Sicher
E-Rechnungen Empfangen

rechnungsbox.io ist deine sichere E-Mailbox für E-Rechnungen. Archiviert, geprüft und übersichtlich – so behältst du stets den Überblick und verwaltest Rechnungen einfach & rechtssicher.

Screenshot von rechnungsbox.io in der mobilen Ansicht

Einfach & sicher

Alles, was du für deinen Start mit der
E-Rechnung brauchst.

Mit rechnungsbox.io empfängst, archivierst und verarbeitest du E-Rechnungen effizient. Tausche sie problemlos mit deinem Steuerberater aus und erfülle die Anforderungen für 2025 mühelos.

Hosting in Deutschland
Unsere Server stehen in ISO/IEC 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und garantieren höchste Sicherheit gemäß den strengen EU-Datenschutzrichtlinien.
Automatische Synchronisation
Wir prüfen deine Mailbox regelmäßig auf neue E-Rechnungen, synchronisieren sie automatisch und benachrichtigen dich auf Wunsch, damit du immer auf dem neuesten Stand bist.
Verschlüsselung & Sicherheit
Wir verschlüsseln alle Datenübertragungen und speichern sensible Daten sicher in verschlüsselten Datenbanken, um höchsten Schutz für deine Informationen zu gewährleisten.
Rechtssichere Archivierung
Alle E-Mails und Rechnungen werden automatisch nach GoBD archiviert, sodass du jederzeit rechtssicher bist und eine Prüfung problemlos bestehst.
Virenscan & Validierung inklusive
Wir scannen alle E-Mails und Anhänge auf Viren und prüfen E-Rechnungen auf ihre Richtigkeit, damit du nur sichere und valide Rechnungen erhältst.
Einfache Integration
Lege Ziel-Adressen in den Einstellungen fest und leite z.B. E-Rechnungen automatisch weiter – so sparst du Zeit und behältst stets die volle Kontrolle.

Preise

Unsere Tarife

Wir starten mit dem Tarif "Basis" und geben dir bereits jetzt einen Ausblick auf zukünftige Tarife und Features.

Spare 20%
MonatlichJährlich

Basis Plus

Vorraussichtlich ab Mitte Q1 2025

220,- €/ Jahr *

Du benötigst zusätzlich einen Zugang für deinen Steuerberater?

  • Rechnungs Archivierung
  • E-Mail Archivierung
  • 1Benutzer
  • Steuerberater Zugang
jetzt Details ansehen

FAQ

Fragen zu unserem Service

Wir bieten dir nicht nur ein E-Mail-Postfach, sondern auch eine Überprüfung deiner eingehenden Nachrichten auf Spam und Viren. Wir markieren nur Rechnungen, die das korrekte Format aufweisen und von einem vertrauenswürdigen Absender stammen. In Zukunft kannst du dein bestehendes Postfach auch bei uns integrieren, sodass du auf alle Nachrichten an einem Ort zugreifen kannst!

Diese kannst du in deinem Dashboard einsehen und auch herunterladen. Du kannst die den Anhang auch manuell als Rechnung markieren. Wir lernen außerdem kontinuierlich Neues und verbessern dadurch stetig unsere Erkennung von Rechnungen.

Wir markieren lediglich Rechnungen, die gültige Rechnungsdaten (ZUGFeRD/XRechnung/Factur-X) enthalten. Leider enthalten die meisten PDF-Rechnungen noch nicht die E-Rechnungs-Tags, sodass diese für uns aktuell lediglich Dokumente sind. Wir analysieren bisher keine normalen PDFs.

Wir bieten flexible Vertragslaufzeiten an. Du kannst zwischen einer monatlichen oder jährlichen Abrechnung wählen. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Monatsende.

Wir senden dir vor Ablauf der Testphase eine E-Mail, in der du die Möglichkeit hast, den von dir gewählten Tarif zu buchen. Solltest du dich nicht dafür entscheiden, wird dein Account automatisch deaktiviert & alle Daten unwiderruflich gelöscht.

Wir halten für dich mehrere neutrale Domains (
box4bills.de
,
ebeleg.email
,
ebill.email
,
ebillbox.de
,
invoicebox.io
,
rechnungseingang.io
,
erechnung.ninja
,
erechnung.tax
,
erechnungs.email
) bereit, von denen du eine auswählen kannst. Den Namen der Box kannst du frei wählen, wenn er nicht bereits vergeben ist oder gegen unsere Regeln verstößt. So könntest du dir etwa eine E-Mail-Adresse wie
beispiel-gmbh@ebeleg.email
erstellen.

Derzeit bieten wir nur den Empfang von E-Rechnungen an. Später wollen wir auch das Versenden von E-Rechnungen ermöglichen. Wir informieren dich, sobald es hierzu genauere Informationen gibt.

Du kannst Mails, die von uns als E-Rechnung markiert wurden, an DATEV Unternehmen Online weiterleiten. Wenn du möchtest sogar alle. Dafür musst du in deinen Einstellungen deine personalisierte E-Mail eintragen, die du von DATEV erhalten hast.

Wir planen eine automatisierte Integration in Lexware Office / Lexoffice. Diese steht voraussichtlich in Q2 2025 bereit. Derzeit kannst du die E-Rechnungen als PDF herunterladen und manuell in Lexware Office / Lexoffice importieren.

Wir planen eine automatisierte Integration in sevdesk. Diese steht voraussichtlich in Q2 2025 bereit. Derzeit kannst du die E-Rechnungen als PDF herunterladen und manuell in sevdesk importieren.

Üben Vereine eine unternehmerische Tätigkeit aus, gelten die allgemeinen Regelungen: Sie müssen E-Rechnungen empfangen können und, sofern keine Ausnahmen oder Übergangsfristen greifen, auch selbst ausstellen. Für nichtunternehmerische Tätigkeiten besteht keine Verpflichtung zur Nutzung von E-Rechnungen.

Fragen zur E-Rechnung

Die E-Rechnung ist die elektronische Variante der Papierrechnung. Sie wird in digitaler Form erstellt, versendet und empfangen. Die E-Rechnung ist gleichwertig mit der Papierrechnung und hat die gleiche Rechtsgültigkeit.

Jeder der Unternehmer ist. Als Unternehmer gilt, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt (§ 2 UStG). Darunter fallen z. B. auch Freiberufler oder Personen, die selbst ausschließlich steuerfreie Umsätze erbringen, wie etwa Vermieter von Wohnungen, Kleinunternehmer oder Ärzte.

Du musst E-Rechnungen versenden, wenn du an öffentliche Auftraggeber Rechnungen stellst. Seit dem 27. November 2020 ist das in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, wenn die Rechnung den Wert von 1.000 Euro übersteigt. Ausnahmen gelten für Direktaufträge. Auch für dich als Unternehmen kann es sinnvoll sein, um Zeit und Kosten zu sparen.

Der Unterschied liegt im Format: Eine E-Rechnung ist strukturiert und maschinenlesbar (z. B. XML-Format nach ZUGFeRD oder XRechnung). Sie kann direkt in Buchhaltungssystemen verarbeitet werden. Eine PDF-Rechnung ist meist nur ein digitales Abbild der Rechnung, das manuell gelesen und verarbeitet werden muss. E-Rechnungen sparen Zeit und reduzieren Fehler.

Fragen zu uns

rechnungsbox.io ist ein Produkt der GIGABIT IO GmbH & Co KG. Wir sind ein Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen & haben bereits Behörden, Fortune 500 Unternehmen, Mittelständler, kleine Handwerksbetriebe und Einzelunternehmer mit unseren Lösungen glücklich gemacht.

Neben unserer Software-Entwicklungs-Kompetenz ist Christian, einer unserer Gesellschafter, leitender Angestellter in einer Steuerkanzlei & Datenschutzbeauftragter für Kanzleien. Wir wissen also, worauf es bei der Verarbeitung von Rechnungen ankommt & wie wir sie sicher speichern.

Wir haben rechnungsbox.io entwickelt, um das Empfangen von E-Rechnungen zu vereinfachen & sicher zu gestalten. Viele Unternehmen besitzen noch keine Archivierungssoftware oder haben einen E-Mail Provider, der datenschutztechnisch nicht die Bedingungen der E-Rechnung erfüllt. Wir wollen das ändern. Zudem geht man davon aus, dass an die Rechnungs-Mails vermehrt als Rechnung getarnte Viren gesendet werden. Das wollen wir verhindern und unsere Kunden schützen.