Preise

Unsere Tarife

Derzeit bieten wir den Tarif "Basis" an, geben dir jedoch schon jetzt einen Überblick über zukünftige Tarife und Features, damit du bestens informiert bist.

Spare 20%
MonatlichJährlich

Basis

21 Tage kostenlos testen

172,- €/ Jahr *

jetzt starten
  • Features
    • 1 E-Mail Postfach
    • Rechnungs Archivierung
    • 1GB Speicherplatz Rechnungs-Archiv inkl.
    • E-Mail Archivierung
    • 1GB Speicherplatz E-Mail-Archiv inkl.
    • 1 Benutzer
    • Steuerberater Zugang
    • Automatische Synchronisation
    • Hosting in Deutschland (ISO/IEC 27001)
    • Verschlüsselung
  • Add-Ons
    • 4,-€ zus. Speicher Rechnungs-Archiv pro 1 GB
    • 4,-€ zus. Speicher E-Mail-Archiv pro 1 GB
    • 2,- € je weitere Benutzer pro Monat (ab ca. Mitte Q1 2025)
    • 9,- € je eigenes Postfach (ab ca. Mitte Q3 2025)

Basis Plus

Vorraussichtlich ab Mitte Q1 2025

220,- €/ Jahr *

jetzt starten
  • Features
    • 1 E-Mail Postfach
    • Rechnungs Archivierung
    • 1GB Speicherplatz Rechnungs-Archiv inkl.
    • E-Mail Archivierung
    • 1GB Speicherplatz E-Mail-Archiv inkl.
    • 1 Benutzer
    • Steuerberater Zugang
    • Automatische Synchronisation
    • Hosting in Deutschland (ISO/IEC 27001)
    • Verschlüsselung
  • Add-Ons
    • 4,-€ zus. Speicher Rechnungs-Archiv pro 1 GB
    • 4,-€ zus. Speicher E-Mail-Archiv pro 1 GB
    • 2,- € je weitere Benutzer pro Monat (ab ca. Mitte Q1 2025)
    • 9,- € je eigenes Postfach (ab ca. Mitte Q3 2025)

21 Tage kostenlos testen

Alle Funktionen sofort verfügbar – teste jetzt alle Features ohne Einschränkungen und erlebe, wie einfach E-Rechnungen verwaltet werden können.

FAQ

Wir bieten dir nicht nur ein E-Mail-Postfach, sondern auch eine Überprüfung deiner eingehenden Nachrichten auf Spam und Viren. Wir markieren nur Rechnungen, die das korrekte Format aufweisen und von einem vertrauenswürdigen Absender stammen. In Zukunft kannst du dein bestehendes Postfach auch bei uns integrieren, sodass du auf alle Nachrichten an einem Ort zugreifen kannst!

Diese kannst du in deinem Dashboard einsehen und auch herunterladen. Du kannst die den Anhang auch manuell als Rechnung markieren. Wir lernen außerdem kontinuierlich Neues und verbessern dadurch stetig unsere Erkennung von Rechnungen.

Wir markieren lediglich Rechnungen, die gültige Rechnungsdaten (ZUGFeRD/XRechnung/Factur-X) enthalten. Leider enthalten die meisten PDF-Rechnungen noch nicht die E-Rechnungs-Tags, sodass diese für uns aktuell lediglich Dokumente sind. Wir analysieren bisher keine normalen PDFs.

Wir bieten flexible Vertragslaufzeiten an. Du kannst zwischen einer monatlichen oder jährlichen Abrechnung wählen. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Monatsende.

Wir senden dir vor Ablauf der Testphase eine E-Mail, in der du die Möglichkeit hast, den von dir gewählten Tarif zu buchen. Solltest du dich nicht dafür entscheiden, wird dein Account automatisch deaktiviert & alle Daten unwiderruflich gelöscht.

Wir halten für dich mehrere neutrale Domains (
box4bills.de
,
ebeleg.email
,
ebill.email
,
ebillbox.de
,
invoicebox.io
,
rechnungseingang.io
,
erechnung.ninja
,
erechnung.tax
,
erechnungs.email
) bereit, von denen du eine auswählen kannst. Den Namen der Box kannst du frei wählen, wenn er nicht bereits vergeben ist oder gegen unsere Regeln verstößt. So könntest du dir etwa eine E-Mail-Adresse wie
beispiel-gmbh@ebeleg.email
erstellen.

Derzeit bieten wir nur den Empfang von E-Rechnungen an. Später wollen wir auch das Versenden von E-Rechnungen ermöglichen. Wir informieren dich, sobald es hierzu genauere Informationen gibt.

Du kannst Mails, die von uns als E-Rechnung markiert wurden, an DATEV Unternehmen Online weiterleiten. Wenn du möchtest sogar alle. Dafür musst du in deinen Einstellungen deine personalisierte E-Mail eintragen, die du von DATEV erhalten hast.

Wir planen eine automatisierte Integration in Lexware Office / Lexoffice. Diese steht voraussichtlich in Q2 2025 bereit. Derzeit kannst du die E-Rechnungen als PDF herunterladen und manuell in Lexware Office / Lexoffice importieren.

Wir planen eine automatisierte Integration in sevdesk. Diese steht voraussichtlich in Q2 2025 bereit. Derzeit kannst du die E-Rechnungen als PDF herunterladen und manuell in sevdesk importieren.

Üben Vereine eine unternehmerische Tätigkeit aus, gelten die allgemeinen Regelungen: Sie müssen E-Rechnungen empfangen können und, sofern keine Ausnahmen oder Übergangsfristen greifen, auch selbst ausstellen. Für nichtunternehmerische Tätigkeiten besteht keine Verpflichtung zur Nutzung von E-Rechnungen.